![]() |
![]() |
|||||
Beispiele unserer Leistungen fĂŒr Transporter und Nutzfahrzeuge1. Fahrzeugteilaufbereitung, z. B. bei Unfallfahrzeugen aller Modellreihen â QualitĂ€tsoberwĂ€sche â Felgen- und Radkastenreinigung
â Innenraum/LadeflĂ€chen entrĂŒmpeln (besenrein) â Falls sehr stark verschmutzt: Bodenmatten reinigen â QualitĂ€tskontrolle und Auslieferung
2. Fahrzeugvollaufbereitung, z. B. Jahrgangstransporter und Standardfahrzeuge 2.1 Vorbereitungsarbeiten zur FahrzeugwĂ€sche â Fahrzeug entrĂŒmpeln â Bei KĂŒhlfahrzeugen: KĂŒhlaggregat wasserdicht abkleben â Bei allen Fahrzeugen mit kippbarem Fahrerhaus: Lose Zubehörteile (Werkzeug, Verbandskasten, Warndreieck etc.) aus dem Fahrerhaus entfernen und eindeutig zuordenbar kennzeichnen â Bei bestuhlten Fahrzeugen: SitzbĂ€nke ausbauen und dem Fahrzeug zugeordnet kennzeichnen (z. B. Sprinter, Doppelkabiner)
2.2 FahrzeugwĂ€sche â Reinigung Vorderachse, RĂ€der, Felgen, Ersatzrad, Kardanwelle, RadkĂ€sten, Auspuff, Tank, Hinterachse inklusive â MotorwĂ€sche (Hohlraumkonservierung und Motorwachs wird nicht entfernt) â AufbauwĂ€sche: Reinigung der AuĂenkarosserie, TĂŒrfutter/-falze, TĂŒrscharniere und der Tankklappe. â Nassreinigung der LadeflĂ€chen, Kofferböden und LadebordwĂ€nde
2.3 Fahrzeugentschriftung
â Folien von LackoberflĂ€chen (Karosserie und Kofferaufbauten) entfernen
2.4 Fahrzeuginnenaufbereitung â Armaturenbrett, LĂŒftungsschlitze, Aschenbecher, Radio, Sitzgestelle, Bepolsterung, Dachhimmel, Innenverkleidung, Bodenmatte, Laderaum und Werkstatteinbauten reinigen â Demontierte Teile (SitzbĂ€nke, etc.) wieder einbauen â Armaturenbrett und sonstige Kunststoffteile mit Kunststoffpflegemitteln auffrischen â Glasscheiben, Spiegel, Fahrzeugzubehör und Ladeinnenraum reinigen
2.5 Lackaufbereitung 2.5.1 Vorarbeiten â Teerflecken, Klebstoffreste, Flugrost und Verunreinigungen, welche durch Streifkontakt mit anderen Fahrzeugen hervorgerufen wurden, entfernen â Angerostete LackschĂ€den (SteinschlĂ€ge, Kratzer, verkratzte BordwĂ€nde) anschleifen und grundieren
2.5.2 Lackausbesserung â Bei allen Fahrzeugtypen: Mit Pinsel, Lackstift, feinporiger Walze den gesamten AuĂenbereich ausbessern â GroĂflĂ€chige Walzarbeiten: Spezielle Lackmischungen vorbereiten, um ein gleichmĂ€Ăiges FlieĂbild zu garantieren â Mit FarbsprĂŒhdosen Felgen, AnhĂ€ngerkupplung und Unterfahrschutz ausbessern oder komplett lackieren
2.5 Planenaufbauten â Mit Reinigungsmittel abreiben und dampfen (kein Entschriften); Ausnahme: Defekte Planen, bzw. Planen mit Gummierung mĂŒssen ersetzt werden
2.7 Polieren und Konservieren â Lack je nach OberflĂ€chenbeschaffenheit (Verwitterungszustand) mit abgestimmten Polituren in spezifischen ArbeitsgĂ€ngen polieren und konservieren, um eine gleichmĂ€Ăige glĂ€nzende OberflĂ€che zu erhalten. Ausnahme: Kunststoffdachspoiler und LKW-SeitenwĂ€nde (eingefĂ€rbte Spanplatten) welche nicht lackiert wurden â Alle Ă€uĂeren Kunststoffteile werden mit silikonhaltigem AuĂenkunststoffmitteln konserviert.
2.8 Finish â Plastikschonbezug auf Fahrersitz auflegen, KartonfuĂmatten einlegen, Aggregate entkleben, Scharniere, Sitzschienen und TĂŒrschlösser nachfetten
2.9 QualitĂ€tskontrolle und Auslieferung â ArbeitsausfĂŒhrung und VollstĂ€ndigkeit des Zubehörs ĂŒberprĂŒfen â Motortestlauf â Auslieferung
3. Kofferreparaturen an nichttragenden Karossieaufbauteilen 3.1 Stirnwanddurchschlag 3.1.1 Oben 3.1.1.1 Innenarbeiten
â Trocknen der beschĂ€digten Stelle â Aufnieten eines Reparaturblechs â Abdichten der Kanten am Reparaturblech â Grundieren der beschĂ€digten Stellen
3.1.1.2 AuĂenarbeiten â Ausschleifen der beschĂ€digten Stelle â SchlieĂen der Bruchstelle mit Kunstfaserspachtel / -matten â Auftragen eines FeinspachtelĂŒberzuges â Feinschliff der beschĂ€digten Stelle â Mit Pinsel, Lackstift, feinporiger Walze den beschĂ€digten Bereich ausbessern; Alternativ bei groĂflĂ€chigen Walzarbeiten: Spezielle Lackmischungen vorbereiten, um ein gleichmĂ€Ăiges FlieĂbild zu garantieren
3.1.2 Unten 3.1.2.1 Innenarbeiten Siehe 3.1.1.1
3.1.2.2 AuĂenarbeiten â Ausschleifen der beschĂ€digten Stelle â SchlieĂen der Bruchstelle mit Kunstfaserspachtel / -matten â Aufnieten eines Reparaturblechs â Abdichten der Kanten am Reparaturblech â Grundieren der beschĂ€digten Stellen â Feinschliff der beschĂ€digten Stelle â Mit Pinsel, Lackstift, feinporiger Walze den beschĂ€digten Bereich ausbessern; Alternativ bei groĂflĂ€chigen Walzarbeiten: Spezielle Lackmischungen vorbereiten, um ein gleichmĂ€Ăiges FlieĂbild zu garantieren
3.3 KofferwandbeschĂ€digung 3.3.1 Innenarbeiten Siehe 3.1.1.1 3.3.2 AuĂenarbeiten 3.3.2.1 Tiefe Kratzer und Schrammen Siehe 3.1.1.1
3.3.2.2 Durchbruch Siehe 3.1.2.2; Alternativ können auch ganze Felder ersetzt werden.
3.4 BeschĂ€digung des Kofferdaches â BeschĂ€digte Teile entfernen / heraustrennen â Trocknen der beschĂ€digten Stelle â Ausschleifen der beschĂ€digten Stelle â SchlieĂen der Bruchstelle mit Kunstfasermatten â Feinschliff der beschĂ€digten Stelle â Abdichten der Kanten am Glasfieberflies von innen und auĂen
Alternativ können auch ganze Dachfelder ersetzt werden.
3.5 BeschĂ€digte Kofferecke â BeschĂ€digte Teile entfernen / heraustrennen â Trocknen der beschĂ€digten Stelle â Neue Kofferecke einsetzen und vernieten â Verschleifen der beschĂ€digten Stelle â Andichten von innen und auĂen â Grundieren der beschĂ€digten Stellen â Feinschliff der beschĂ€digten Stelle â Mit Pinsel, Lackstift, feinporiger Walze den beschĂ€digten Bereich ausbessern
3.6 BeschĂ€digungen an den Eckbeplankungen â BeschĂ€digte Teile entfernen / heraustrennen â Neue Beplankung einsetzen und vernieten â Verschleifen der beschĂ€digten Stelle â Grundieren der beschĂ€digten Stellen â Feinschliff der beschĂ€digten Stelle â Mit Pinsel, Lackstift, feinporiger Walze den beschĂ€digten Bereich ausbessern
4. Sonderdienstleistungen Sofern nicht in dem von Ihnen gewĂ€hlten Programm enthalten, bieten wir zusĂ€tzlich folgende Sonderdienstleistungen an: â GrĂŒndliches Aussaugen des gesamten Innenbereichs â Reinigung der FuĂmatten und des Zubehörs (Wagenheber, Ersatzrad, Warndreieck, etc.) â Intensive Reinigung von Cockpit, Polstern, TĂŒrverkleidungen â Himmel-, Teppich- und Polstershampoonierung â Manuelle Glasreinigung von innen und auĂen â Gummipflege â Plexiglasauffrischung â Scharniere, Sitzschienen und TĂŒrschlösser nachfetten â MotorwĂ€sche â Motorkonservierung â Geruchsneutralisierung â Chrompflege â TĂŒrkanten- und Radkastenreinigung, Felgenintensivreinigung â Baumharzentfernung â Entfernung von LackverĂ€tzungen â Graffitientfernung â Ausbesserung von SteinschlĂ€gen (bei Bereitstellung des Lackes) â Maschinelle Lackpolitur â Steinschlagreparatur an Scheiben â Kleinst- und Teillackierungen â TĂŒren und TĂŒrfalze von innen mit Pinsel, Lackstift bzw. feinporiger Walze in die Lackausbesserung mit einbeziehen â Dellenlifting â Austausch defekter Karosserieteile â Ausbesserung und Reparatur von KofferschĂ€den an Lkws â Fahrzeugentschriftungen (auf Anfrage auch Planen) â Fahrzeugbeschriftungen â Felgenlackierung â Radwechsel â Kontrolle und von KĂŒhlmittel und Scheibenklar (inklusive Frostschutz), Motoröl, Batterie, Reifendruck und bei Bedarf BefĂŒllung
|